Ghostwriter-Agentur-Checkliste: So erkennen Sie seriöse Anbieter
Wenn Sie an eine Ghostwriter-Agentur denken, sollten einige Dinge sofort ins Bewusstsein rücken. Eine solche Agentur bietet Dienstleistungen in Bezug auf das Schreiben von Texten an, die sich dann als eigene Veröffentlichung ausgeben sollen. Doch wie kann man sicherstellen, dass der gewählte Anbieter seriös ist? Hier ist eine ghostwriter agentur Checkliste, um diese Frage zu klären.
1. Erfahrung und Qualifikation
Die erste Sorge sollte darin bestehen, ob die Agentur tatsächlich Erfahrung im Bereich des Ghostwriting hat. Eine einfache Internetrecherche kann hier bereits erste Hinweise liefern. Wenn auf der Homepage oder in den Beschreibungen von einzelnen Ghostwritern keine Angaben zu vorherigen Projekten gemacht werden, sollte man misstrauisch werden.
Ein weiterer Punkt ist die Qualifikation der Mitarbeiter und Autoren. Hier sollte es sich um Experten handeln, die über entsprechende Kenntnisse im Bereich des Schreibens und in den relevanten Themenbereichen verfügen. Die Prüfung ihrer Lebensläufe oder Portfolios kann hier helfen.
2. Angebote und Preise
Bei jeder Agentur sollte man genau wissen, was für ein Angebot gemacht wird. Hier ist es wichtig, dass es sich um spezifische Dienstleistungen handelt, wie zum Beispiel das Schreiben von Texten, die dann als eigene Veröffentlichung getarnt werden. Die Preise sollten fair sein und im Rahmen des Marktes liegen.
Es lohnt sich auch, vorher zu fragen, was genau in den Preisen enthalten ist. Hier sollte man wissen, ob das bereits ein vollständiges Manuskript oder ob nur die Erarbeitung eines Entwurfs umfasst. Je nachdem können die Preise sehr stark variieren.
3. Datenschutz und Vertraulichkeit
Da der Zweck des Ghostwriting darin besteht, Texte so zu schreiben, dass sie als eigene Arbeit auftreten sollen, ist es extrem wichtig, dass die Agentur bei der Bearbeitung von Projekten an den Grundsätzen von Vertraulichkeit und Datenschutz arbeitet. So sollte jeder Client sicher sein, dass seine Daten geschützt werden.
Hier lohnt sich eine Überprüfung des Datenschutzes der Agentur durchzuführen. Wenn auf der Homepage kein Hinweis darauf zu finden ist, wie die gegebenen Informationen gehandhabt werden, sollte man sich um einen anderen Anbieter bemühen.
4. Referenzen und Bewertungen
In der Regel kann man von einer seriösen Agentur erwarten, dass sie ihre Kunden nicht scheut. Wenn es also keine Referenzen oder zumindest keine Hinweise auf erfolgreiche Projekte gibt, sollte das ein Warnsignal setzen.
Auch die Bewertungen anderer Kunden können hier helfen. Sind diese überzeugend und geben sie dem Eindruck, dass die Agentur ihren Job gut macht? Dann ist dies ein gutes Zeichen. Hier sind einige Websites zu empfehlen, auf denen man nach den relevanten Bewertungen suchen kann:
5. Rechtliche Aspekte
Vor einem möglichen Vertrag ist es ratsam, sich über rechtliche Aspekte im klaren zu sein. Hier sind einige Punkte von denen man wissen sollte:
6. Kommunikation
Kommunikation ist ein wichtiger Punkt in fast allen Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden. In diesem Fall sollte sie so sein, dass man weiß, was von der Agentur zu erwarten ist und wie man mit ihr in Kontakt treten kann. Ein guter Ansprechpartner kann hier sehr hilfreich sein.
7. Testprojekt
Ein letzter Punkt wäre es, bei Bedarf ein Testprojekt durchzuführen. Hier sollte man wissen, was die Agentur tatsächlich leisten kann und wie sie mit den Aufgaben umgeht. Dies kann eine gute Möglichkeit geben, das Verhältnis von Anbieter zu Auftragnehmer besser kennenzulernen.
Fazit
Die Arbeit mit einer Ghostwriter-Agentur sollte so sein, dass man sich sicher fühlt. Dazu müssen alle Aspekte sorgfältig geprüft werden. Da es hier in der Regel um Vertrauen und Datenschutz geht, ist es sehr wichtig, dass die Agentur diesen Grundsätzen entspricht.
Eine Checkliste kann hier sehr hilfreich sein, aber man sollte sich auch nicht von ihr abhängig machen. Es ist immer eine gute Idee, weitere Informationen einzufordern oder gar einen Testauftrag zu vergeben. Nur so kann das Vertrauen in die Agentur gestärkt werden und die Beziehung auf einer soliden Grundlage stehen.